Der Beckenboden ist einer der wichtigsten Muskeln in unserem Körper.
Er verschließt natürlich unsere Körperöffnungen zur Kontrolle der Ausscheidung.
Er muß reflektorisch anspannen beim Husten, Niesen, Stolpern.
Er soll bitte gut halten beim Springen - egal ob beim Toben mit den Kindern, beim Sport & Schwimmen oder auf dem Trampolin.
Er muß sich auch entspannen können (dürfen).
Er ist faszial vernetzt mit der Beinmuskulatur, den Hüftgelenken, dem (unteren) Rücken, der Bauchmuskulatur und den Füßen.
Er reagiert auf unsere hormonelle Situation.
Er soll sich harmonisch mit dem Zwerchfell bewegen für eine gute Atembewegung.
Eine Schwangerschaft, die Stillzeit & Wechseljahre fordern den Beckenboden zusätzlich.
Schmerzen in und rund um das Becken und die Hüfte können in einer muskulären Dysbalance des Beckenboden begründet sein.
Es ist also nicht damit getan, dass Ihre Hausärztin oder Ihre Gynäkologin Ihnen lapidar sagt:
Machen sie einfach ein bißchen Beckenbodengymnastik
oder noch schlimmer: Das ist so. Da müssen Sie mit leben.