Schön, dass Sie da sind! Nicole Reiß & Oxana Schulenberg bieten Beckenbodentherapie, Rückbildung & Pilates in Wildeshausen an.
Nicole Reiß Physiotherapeutin & sekt. Heilpraktikerin (PT) Beckenbodentherapeutin für Kinder & Erwachsene
Drang-/Belastungungsinkontinenzen, Behandlung vor/nach OP im kleinen Becken, Schließen der Rektusdiastase auch nach Bauchraumoperationen, begleitende Physiotherapie während und nach der Schwangerschaft und Rückbildungskurse vom Profi sind ab sofort meine Behandlungsschwerpunkte.
Oxana Schulenberg Sporttherapeutin Polestar Pilates Trainerin für Studio/Rehabilitation
Pilates auf der Matte kennt jede/r. Aber was wollte Joseph Pilates wirklich? Bewegungskontrolle. Leichtigkeit. Stabilität. Alignment. All das gibt es in unseren Gerätestunden. Reformer, Ladder Barrel, Chair, Springwalls & Balance Boards stehen zur Verfügung für ein ganz neues Trainingserlebnis.
Praxis im Huntekontor Nicole Reiß & Oxana Schulenberg
Therapie & Training in professionellen Händen.
NEU in Wildeshausen: Pilates, Beckenbodentherapie & Rückbildung
Seit dem 11.07.2022 gibt es uns nun in Wildeshausen.
Einzigartig und kompetent.
Beckenbodentherapie - alles rund um die (In)Kontinenz. Fachwissen in geballter Form. Damit dein Problem bald keines mehr ist. Kindern & Erwachsenen verhelfe ich wieder zu mehr Wohlbefinden, Mobilität & Sicherheit.
Rückbildung - Nach der Geburt deines Kindes ist auch dein Körper wie neu geboren. Ihr müsst euch erst wieder arangieren. Du brauchst eine neue Stabilität für den Bauch, den Rücken, den Beckenboden. Dein Zwerchfell braucht neue Bewegung. In der Gruppe zeige ich dir einen Weg zu deiner neuen, stabilen Mitte.
Pilates - Wußtest du, daß Pilates vornehmlich Training an Geräten stattfindet? Und daß die Arbeit auf der Matte viel schwieriger ist? Laß es dir von uns zeigen und buche dir eine Stunde am Gerät. Danach willst du nichts anderes mehr.
Therapie ist immer individuell. Und in diesem Fall auch sehr privat. In einem geschützen Raum ist dafür Platz. Damit du dein Leben wieder selbst bestimmst.
Pilates auf der Matte war gestern. Bei uns trainierst du an Geräten, die Joseph Pilates entwickelt hat, um genau da anzusetzen, wo deine Defizite sind.
Eine stabile Mitte - ohne die geht es nicht. Dafür müssen der Beckenboden, die Bauchmuskulatur und das Zwerchfell gut zusammenarbeiten. Aufklärung über Anatomie & Physiologie sind Voraussetzung für ein Verändern der Gewohnheiten. Und dann hilft die Therapie und wird mit konsequentem Training zum dauerhaften Erfolg.
Ganz egal, ob ein Rezept vorliegt oder du die Kosten selbst trägst. In einem gemeinsamen Gespräch finden wir heraus, wie ich dich auf deinem Weg ein Stück begleiten kann.
Oxana Schulenberg
Sporttherapeutin Polestar Pilates Trainerin für Studio/Rehabilitation
Ich habe 10 Jahre bei medicus.AufSchalke in der orthopädischen Reha gearbeitet. Pilates paßt ganz wunderbar für alle Leistungsbereiche und läßt sich ganz individuell anpassen. Jetzt freue ich mich, mein Wissen in Wildeshausen im eigenen Pilates-Studio wieder einzusetzen: professionell, individuell und ganz persönlich auf dich zugeschnitten. Ganz egal, ob du eine Stunde in der Gruppe arbeiten möchtest oder individuell im Eins-zu-Eins.
Aktuelles
Liebe Patienten und Trainierende,
Die Bundesregierung hat beschlossen, vom 01.10.2022 - 28.04.2023 wieder eine Maskenpflicht für bestimmte Bereiche einzuführen. Die Physiotherapie gehört dazu.
Bitte tragen Sie eine Maske immer dann, wenn die Abstände nicht eingehalten werden können und Ihnen jemand "zu nahe" kommt, also in der Umkleide & zwischen zwei Kursen, wenn es gerade voll ist.
In der Praxis stehen Desinfektionsspender bereit, die Sie bitte in jedem Fall nach dem Betreten nutzen.
Physiotherapie
mit Rezept
Inkontinenzen, Organsenkungen, Beschwerden durch Schwangerschaft und/oder Geburt werden leider immer noch häufig von den Ärzten ignoriert und es wird lapidar darauf verwiesen, dass sich das schon wieder geben wird.
Ich denke da anders. Und habe in Wildeshausen und Umgebung mittlerweile Ärzte gefunden, die in die gleiche Richtung denken und mich dabei unterstützen, diese Beschwerden zu behandeln.
Mit der Erlaubnis, als sektorale Heilpraktikerin auf dem Gebiet der Physiotherapie - sekt.HP(PT) - auch ohne Rezept arbeiten zu dürfen, sind Sie frei in der Entscheidung, einen Termin mit mir zu vereinbaren. Beckenboden-Checkup, Kontinenzberatung, Begleitung bei Schwangerschaftsbeschwerden, Kontrolle der Rectusdiastase nach der Geburt... Es gibt so viele Möglichkeiten, wo Hilfe benötigt wird und Wissen & Sachverstand gefragt ist. Sie sind es sich wert.
Egal wie oft wir dem Wunder Geburt beiwohnen dürfen, bleibt es doch immer genau das: ein Wunder. Durch die (Haus)Geburten meiner beiden Söhne vor einem guten Jahrzehnt habe ich die wertschätzende Arbeit der Hebammen kennen & lieben gelernt. Seitdem beschäftige ich mich intensiv mit dem Thema Rückbildung und Sport in der Schwangerschaft. Pilates ist dabei eine wunderbar ganzheitliche Methode, dem Körper (und der Seele!) wieder Selbstbewußtsein und Stabilität aus der eigenen Mitte zu geben. Die Ausbildung zur zertifizierten Physio Pelvica & Tupler Technik Therapeutin macht meine Arbeit ganz. Vollkommen. Rund.
Rückbildung ist weit mehr, als ein paar "Turnübungen": Der Beckenboden braucht wieder Stabilität und Sicherheit - und dazu gehört auch, ihn wieder ganz bewußt entspannen zu können. Die Bauchmuskulatur braucht ein neues Zusammenspiel - eine Rectusdiastase gehört geschlossen und Übungen für den Alltag wollen gefunden werden. Das Zwerchfell darf wieder lernen, den frei gewordenen Platz auszufüllen. Die oft in der Schwangerschaft entstandene paradoxe Atmung wird korrigiert und neue Atemwege & -räume können genutzt werden.
Rückbildungskurse
kleine Kurse mit 8-10 Müttern
Zehn Wochen mit jeweils 60 Min
Start immer zu Quartalsbeginn
Kostenübernahme durch die Krankenkasse
Vormittags oder Abends
Dienstags oder Donnerstags
Präsenzkurse unabhängig von der Inzidenz
jede Woche ist die Stunde via zoom nachholbar
Stundeninhalte
Beckenboden in seiner anatomischen Gänze
Zusammenspiel mit den Bauchmuskeln
Was ist dran am Mythos Rectusdiastase?
Zwerchfellhochstand und Atmung
Kräftigung & Dehnung der Rumpfmuskulatur
Faszien und Neuromobilisation
Entspannungsfähigkeit
Alltagsorientierung
kleine Aufgaben für zuhause
Besondere Umstände
Du hattest einen Kaiserschnitt?
Eine Frühgeburt? Mehrlinge?
Eine Totgeburt? Einen Abbruch?
Deine Bauchwand hat einen größeren Spalt (Rectusdiastase)?
Du kannst deinen Urin nicht in jeder Situation halten?
Deine Hebamme hält eine physiotherapeutische Begleitung für sinnvoll?
Für besondere Umstände gibt es individuelle Lösungen in Form der Einzelbetreuung. Sprich mich an.
"Inkontinenz ist eine Krankheit, bei der ein unwillkürlicher Harnverlust ein soziales oder hygienisches Problem ist und dies objektiv nachgewiesen werden kann." (ICS-Definition: Inkontinenz, Abrams et al. 2002)
Es braucht also gar nicht immer eine voran gegangene Erkrankung für die Notwendigkeit einer guten Beckenbodentherapie.
Beckenbodentherapie unterscheidet sich deutlich von "gewöhnlicher" Physiotherapie. In drei Doppelbehandlungen (je 40 Minuten) nehmen wir uns Zeit, herauszufinden, wo das eigentliche Problem ist. Dazu gehört ein 48Std-Miktionsprotokoll ebenso wie die vaginale (und rektale) Untersuchung, um "Normabweichungen" in der Muskulatur der Blase und des Beckenbodens erkennen und behandeln zu können. Nur wenn klar ist, wie sich der Beckenboden bei An- und Entspannung verhält, wenn er spürbar ist und die Übungsaufträge verständlich, nur dann ist Therapie auch erfolgreich. Und erst danach können wir ins Training starten und gemeinsam entscheiden, wie oft und in welchen Abständen weitere Therapie nötig ist.
Nach einer OP wird es sicher etwas länger dauern, bei leichter Inkontinenz reicht oftmals ein Umdenken aus. In jedem Fall bin ich eher Berater, Anleiter, Coach - trainieren (am besten täglich) müssen Sie schon eigenständig. Das kann Ihnen niemand abnehmen.
Beckenbodentherapie auf Rezept bei/nach
Harn- und Stuhlinkontinenzen
Belastungs- und Drangproblematiken
Entleerungsstörungen nach OP
Entfernung der Gebärmutter/Eierstöcke
Operationen an der Blase und der Prostata
im Zusammenhang während/nach einer Schwangerschaft und Geburt
(traumatischen) Verletzungen des Beckens
Nervenverletzungen (z.B. nach Bandscheibenvorfall)
NEU: Beckenbodentherapie bei Kindern!
Einzeltherapie oder Präventionskurs?
Beckenbodentherapie ist intim. Sie benötigt eine sichere und geschützte Umgebung. Keine Frau ist gleich. Und Männer sind per Definition schonmal anders ;-)
Der Beckenboden kann immer Training gebrauchen. In der Gruppe, zu zweit oder allein. Für beides bietet sich Pilates als ganzheitliche Methode zur Kräftigung der tragenden Körpermitte an.
Pilates selbst nannte seine Methode "Contrology". Zur "Pilates-Methode" wurde es erst viel später, nachdem seine Schüler dieses Wissen weiterentwickelt und unterrichtet haben. Trotzdem ist es bis heute eins geblieben: Körperkontrolle! Atmung. Zentrierung. Ruhe. Kraft. Flexibilität. Denn aus einer stabilen Mitte wächst die Kraft.
Über 150 verschiedene Geräte hat Pilates im Laufe seines Lebens entwickelt. Damit sollte das Trainieren leichter werden. Fokussiert auf das Wesentliche. Unterschiedlich starke Federn machen die Bewegung deutlicher und manchmal auch richtig richtig anstrengend. Weil der einzelne Muskel gefragt ist.
Wir haben uns für eine handvoll Geräte entschieden: Reformer. Spring Wall. Ladder Barrel. Chair. (In Kürze findest du hier mehr über die einzelnen Geräte)
Natürlich gibt es bei uns auch noch Mattentraining. Das ist deutlich anspruchsvoller, da du dein ganzes Gewicht eigenständig halten und bewegen mußt. Und als ob es nicht genug wäre, haben wir auch hier noch Steigerungsmöglichkeiten :-) Mit dem Balance Board oder den Kleingeräten (Pilatesball, Faszienrolle, Theraband...) Schau doch einfach mal vorbei, du findest bestimmt DEINE Lieblingsstunde. Am Gerät. Auf der Matte. Mit oder ohne Baby. Schwanger. Allein oder zu zweit. Bei Oxana oder Nicole.
Laß doch deinen Arbeitgeber deine Pilatesstunden bezahlen ;-)
Wenn ihr euch in der Firma für hansefit entschieden habt, dann kannst du jetzt (für dich kostenfrei) bei uns trainieren.
Einfach bei eversports auf die Seite "Pilates im Huntekontor" gehen, ein hansefit-Ticket "kaufen", Lieblingsstunde belegen und freuen. Im Studio zeigst du uns dann einmal deine hansefit-Karte vor und scannst jedesmal vor Ort den QR-Code und los gehts. Pilatieren kann so einfach sein!