Skip to main content
Praxis am Huntekontor - Wir sind für Sie da

Schwangerschaft und
Rückbildung

Eine Schwangerschaft ist nicht nur für die Gefühlswelt, sondern vor allem für den Körper der Frau ein Mammutereignis. Auf einmal wächst ein kleines Leben heran, das versorgt werden will.
Das Herz der Frau muss mehr Blut durch den eigenen Körper pumpen, durch das zusätzliche Gewicht vor allem am Bauch verändert sich die Statik zu Ungunsten eines mehr oder weniger starken Hohlkreuzes, der Hyperlordose. Die Gefäße werden weiter, dehnen sich, die Bänder ebenso, um Flexibilität im Becken unter der Geburt zuzulassen.
Unter der Geburt selbst braucht Frau all ihre Kraft und Koordination, um gemeinsam mit dem Baby dieses Wunder zu bewerkstelligen.
Es ist also nur logisch, sich darauf gut vorzubereiten. Einen Marathon läuft Frau schließlich auch nicht aus einer Laune heraus einfach so.

Wie so oft im Leben, hast du die Wahl:
Trainieren Sie mit uns im Kurssystem und nutzen Sie von Beginn an die Kommunikation in der Gruppe.
Alternativ oder selbstverständlich zusätzlich nutzten Sie die individuelle Therapie mit Nicole.

Rückbildung – Stabilität für den Körper

Egal wie oft wir dem Wunder Geburt beiwohnen dürfen, bleibt es doch immer genau das: ein Wunder.
Durch die (Haus)Geburten meiner beiden Söhne vor einem guten Jahrzehnt habe ich die wertschätzende Arbeit der Hebammen kennen & lieben gelernt. Seitdem beschäftige ich mich intensiv mit dem Thema Rückbildung und Sport in der Schwangerschaft.
Pilates ist dabei eine wunderbar ganzheitliche Methode, dem Körper und der Seele(!) wieder Selbstbewusstsein und Stabilität aus der eigenen Mitte zu geben. Die Ausbildung zur zertifizierten Physio Pelvica & Tupler Technik Therapeutin macht meine Arbeit ganz. Vollkommen. Rund.

Rückbildung ist weit mehr als ein paar "Turnübungen":

Der Beckenboden braucht wieder Stabilität und Sicherheit - und dazu gehört auch, ihn wieder ganz bewusst entspannen zu können.
Die Bauchmuskulatur braucht ein neues Zusammenspiel - eine Rectusdiastase gehört geschlossen und Übungen für den Alltag wollen gefunden werden.
Das Zwerchfell darf wieder lernen, den frei gewordenen Platz auszufüllen. Die oft in der Schwangerschaft entstandene paradoxe Atmung wird korrigiert und neue Atemwege & -räume können genutzt werden.

Kursraum

Physiotherapie mit/ohne Rezept:

Bei Beschwerden im Zusammenhang mit der Schwangerschaft oder der Geburt kann sowohl der Frauenarzt, als auch die Hausärztin Physiotherapie verschreiben: Schmerzen in den Bereichen Rücken, Becken und/oder Symphyse sind keine Seltenheit, Verspannungen im Bereich der Schulter-Nacken-Region, Bauchwandinstabilitäten schon in der Schwangerschaft (bis hin zu Hernien und Nabelbrüchen) sind alles Indikationen für die kompetente physiotherapeutische Begleitung.

Beckenboden-Checkup:

Wir untersuchen dabei den Beckenboden und die Bauchwand und finden eine individuelle Lösung. Der Termin gibt neben mehr Wissen und Verständnis auch klare Trainings- und Verhaltensanweisungen an die Hand und zwar auch schon in der Schwangerschaft.

Das Internet ist voll von Übungen und Empfehlungen, was man in der Schwangerschaft alles (nicht!) machen kann/darf/soll und auch wann nach der Schwangerschaft wieder wieviel Sport gemacht werden kann/darf/soll.

Meine Physio Pelvica Kollegen und ich plädieren dafür, die Schwangerschaft und vor allem die Geburt auf die gleiche Ebene zu setzen wie eine (schwere) Sportverletzung, egal wie schön und entspannt diese Zeit für Sie war. Es ist ein Kraftakt und eine begleitende Physiotherapie und Rückbildung ist wichtig. Denn die Probleme machen sich oft erst 20 Jahre später bemerkbar, die Belastungs- oder Dranginkontinenz hat häufig ihre Ursache in einem zu frühen zu intensiven Belasten nach einer Schwangerschaft oder OP im kleinen Becken.

Deswegen biete ich den Beckenboden-Check an.

In 2x 40 Min (auch einzeln buchbar) oder 1x 60 Min untersuche ich den Beckenboden, die Bauchmuskulatur und überprüfe den Stand des Zwerchfells. Wir integrieren Übungen in Ihren Alltag und optimieren Ihre Übungen für eine stabile Mitte.

Physiotherapie
Kursraum
Physiotherapie
Nicole Reiß

Sie können gerne mit mir Kontakt aufnehmen

Schreiben Sie mir einfach eine E-Mail oder rufen Sie mich gleich an 

Tel. 0179 7427855