Skip to main content
Praxis am Huntekontor - Wir sind für Sie da

Unser Kursangebot

Kurs: SCHWANGERSCHAFTSGYMNASTIK

Zusätzlich zum Geburtsvorbereitungskurs bei einer Hebamme macht es also viel Sinn, den Körper in der Schwangerschaft zu trainieren. Über die faszialen Ketten der tiefen Frontallinie und der dorsalen Faszie erreichen wir den ganzen Körper. Kräftigung der Fuß- und Beinmuskulatur, Koordination der Beinachse, die sich verändernde Statik immer wieder neu finden, ausbalancieren und den Bedürfnissen entsprechend dehnen und kräftigen, die Atmung anpassen, neue Atemräume finden, den Beckenboden wahrnehmen, kräftigen und entspannen können, sind nur einige Aspekte eines guten Trainings mit werdenden Müttern.

Viele Schwangere möchten aus unterschiedlichen Gründen die ersten Zwölf Wochen lieber abwarten, bevor sie sich ins Training begeben.
Das verstehe ich nur zu gut. Meine Kurse sind in sich abgeschlossen und dauern 8 Wochen. So kann oft noch ein zweiter Kurs hinterher belegt werden.
Ich habe die Kurse bei der ZPP (zentrale Prüfstelle Prävention) zertifizieren lassen. Die gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen darüber sportliche Aktivität.
Egal, wofür Sie sich entscheiden: 
Ich bin bis zum errechneten Termin für Sie da und auch darüber hinaus.
Sie können alle Leistungen und Angebote als Privatleistungen in Anspruch nehmen und so Ihre ganz individuelle Geburtsvorbereitung und/oder Rückbildung mit mir absolvieren.

Ball und Matte

Rückbildungskurse

  • kleine Kurse mit max. 12 Müttern

  • Zehn Wochen mit jeweils 60 Min

  • Start immer zu Quartalsbeginn

  • Anteilige Kostenübernahme durch die Krankenkasse möglich

  • Vormittags oder Abends

  • Dienstags oder Donnerstags

  • Präsenzkurse unabhängig von der Inzidenz

Nicole Reiß

Stundeninhalte

  • Beckenboden in seiner anatomischen Gänze

  • Zusammenspiel mit den Bauchmuskeln

  • Was ist dran am Mythos Rectusdiastase?

  • Zwerchfellhochstand und Atmung

  • Kräftigung & Dehnung der Rumpfmuskulatur

  • Faszien und Neuromobilisation

  • Entspannungsfähigkeit

  • Alltagsorientierung

  • kleine Aufgaben für zuhause

Besondere Umstände

  • Sie hatten einen Kaiserschnitt?

  • Eine Frühgeburt? Mehrlinge?

  • Eine Totgeburt? Einen Abbruch?

  • Ihre Bauchwand hat einen größeren Spalt (Rectusdiastase)?

  • Sie können Ihren Urin nicht in jeder Situation halten?

  • Ihre Hebamme hält eine physiotherapeutische Begleitung für sinnvoll?

... Und nach der Rückbildung?

Nach dem Kurs ist die Rückbildung natürlich nicht beendet. Sie haben gelernt, deinen Beckenboden wieder zu spüren, ihm zu vertrauen, ihn gezielt anzuspannen und zu halten und vor allem mit allen anderen Muskeln in den faszialen Ketten anzuspannen. Dieses Wissen nehmen wir in unseren Kursen „Pilates nach der Rückbildung“ gezielt weiter auf, um dich Beckenboden schonend und zugleich aktivierend in deiner Mitte zu stabilisieren und auf deine Lieblingssportart(en) wieder vorzubereiten. Und weil wir wissen, dass die finanziellen Verhältnisse von jungen Müttern oft nicht die Besten sind, haben wir sowohl die Kurse auf der Matte als auch die Kurse an den Geräten bei der „Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP)“ anerkennen lassen. Nach regelmäßiger Teilnahme gibt es für bis zu zwei Kurse im Jahr eine Kostenerstattung von bis zu 80% von der Krankenkasse.

Für spezielle Anforderungen gibt’s natürlich auch spezielle Kurse: Return to Sports ist so einer!
Wann kann ich wieder richtig Sport machen? Sogenannte High Impact-Sportarten wie Handball, Tennis und alles, was mit schnellen Richtungswechseln und Erschütterungen zu tun hat, bedürfen einer guten Rumpfkontrolle und einen intakten Beckenboden. Schreiben Sie mich an, dann finden wir eine individuelle Lösung (oft finden sich gleich mehrere Mütter für eine Kleingruppe).

Unser Stundenplan

Werfen Sie gleich einen Blick auf unseren Stundenplan

Nicole Reiß

Sie können gerne mit mir Kontakt aufnehmen

Schreiben Sie mir einfach eine E-Mail oder rufen Sie mich gleich an 

Tel. 0179 7427855